Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei caranovexiq
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist caranovexiq, Gustav-Heinemann-Straße 20, 50259 Pulheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@caranovexiq.com kontaktieren oder telefonisch unter +4976115146630 erreichen.
Datenschutzbeauftragter
Gustav-Heinemann-Straße 20
50259 Pulheim, Deutschland
E-Mail: datenschutz@caranovexiq.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kundenbetreuung, Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zu 3 Jahre nach Vertragsende |
Nutzungsdaten | Service-Verbesserung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 24 Monate |
Zahlungsdaten | Abrechnung, Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht) |
3. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link im Footer dieser Website verwalten.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist
Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
5. Internationale Datenübertragungen
Teilweise werden Ihre Daten an Dienstleister übermittelt, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben. Dies geschieht nur dann, wenn für das betreffende Land ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien bestehen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Rechenzentren
8. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir setzen zur Verbesserung unserer Services teilweise automatisierte Verfahren ein, die Ihre Nutzungsdaten analysieren. Diese Analysen helfen uns dabei, Ihnen passende Budgetierungs-Empfehlungen zu geben und unsere Plattform zu optimieren.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Bei Fragen zu unseren automatisierten Verfahren kontaktieren Sie uns bitte.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu beschweren. Zuständig für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.